Datenschutzerklärung der Präzisionswerk AG
Die Präzisionswerk AG, ansässig an der Industriestrasse 7, 8005 Zürich, Schweiz, legt grossen Wert auf den Schutz Ihrer Privatsphäre und die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer Daten haben. Diese Erklärung gilt für unsere Online-Plattform und alle Dienstleistungen, die wir anbieten, einschliesslich Reparatur von Präzisionswerkzeugen, Kalibrierungsdienstleistungen, kundenspezifischer Werkzeugfertigung, Wartungsverträgen, Diagnoseleistungen und Ersatzteilbeschaffung.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:
Präzisionswerk AG
Industriestrasse 7
8005 Zürich
Schweiz
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erfassen und verarbeiten personenbezogene Daten, die Sie uns im Rahmen unserer Geschäftsbeziehungen und der Nutzung unserer online angebotenen Dienste zur Verfügung stellen oder die bei der Nutzung unseres Online-Angebots anfallen. Dies umfasst:
- Kontaktdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Anschrift bei Anfragen, Serviceaufträgen, Bestellungen oder Vertragsabschlüssen.
- Auftragsdaten: Informationen zu Reparaturaufträgen, Kalibrierungen, kundenspezifischen Fertigungen, Wartungsverträgen, Diagnoseleistungen und Ersatzteilanfragen.
- Kommunikationsdaten: Inhalt der Kommunikation (z.B. E-Mails, Telefonate), die im Rahmen unserer Geschäftsbeziehung mit Ihnen stattfinden.
- Nutzungsdaten: Informationen über Ihre Nutzung unserer Online-Plattform (z.B. IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, besuchte Seiten, verwendete Browser und Betriebssysteme). Diese Daten werden zur Verbesserung unseres Dienstes und zur Gewährleistung der IT-Sicherheit erhoben.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
- Erfüllung von Verträgen: Zur Bearbeitung und Abwicklung Ihrer Anfragen, Aufträge (z.B. Reparatur, Kalibrierung, Fertigung) und zur Erfüllung von Wartungsverträgen.
- Kommunikation: Zur Beantwortung Ihrer Anfragen und zur Aufrechterhaltung der Kommunikation im Rahmen unserer Geschäftsbeziehung.
- Betrieb und Optimierung unseres Online-Angebots: Zur Sicherstellung der Funktionalität, Sicherheit und zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Website und Dienstleistungen.
- Gesetzliche Verpflichtungen: Zur Einhaltung anwendbarer Gesetze, Vorschriften und gerichtlicher Anordnungen.
- Wahrung berechtigter Interessen: Zum Schutz unserer Rechte und Interessen, wie z.B. zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf der Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen:
- Vertragserfüllung oder vorvertragliche Massnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Wenn die Verarbeitung für die Erfüllung eines Vertrages oder zur Durchführung vorvertraglicher Massnahmen erforderlich ist, die auf Ihre Anfrage erfolgen.
- Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Soweit die Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen oder der Interessen Dritter erforderlich ist, sofern nicht Ihre Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten überwiegen.
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Soweit wir gesetzlich zur Verarbeitung Ihrer Daten verpflichtet sind.
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Soweit Sie uns Ihre Einwilligung zur Verarbeitung bestimmter Daten für spezifische Zwecke erteilt haben.
5. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten, zur Wahrung berechtigter Interessen, aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung notwendig ist. Dies kann umfassen:
- Dienstleister: Wir arbeiten mit Dienstleistern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Services (z.B. IT-Dienstleister, Logistikpartner) unterstützen. Diese Dienstleister verarbeiten Daten ausschliesslich in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen.
- Behörden: Bei gesetzlicher Verpflichtung oder behördlicher Anordnung können wir Daten an Behörden weitergeben.
Eine Datenübermittlung in Länder ausserhalb des EWR erfolgt nur unter Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen, z.B. auf Basis von Angemessenheitsbeschlüssen oder Standardvertragsklauseln der EU-Kommission.
6. Datensicherheit
Wir treffen geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbeabsichtigter oder unrechtmässiger Zerstörung, Verlust, Veränderung, unbefugter Offenlegung oder unbefugtem Zugriff zu schützen. Dazu gehören Verschlüsselung (z.B. SSL/TLS), Zugangskontrollen und regelmässige Sicherheitsüberprüfungen.
7. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen (z.B. handels- oder steuerrechtliche Pflichten) vorschreiben. Nach Ablauf der jeweiligen Frist werden die Daten routinemässig gelöscht.
8. Ihre Rechte
Sie haben im Hinblick auf Ihre personenbezogenen Daten folgende Rechte:
- Auskunftsrecht: Sie können Auskunft darüber verlangen, welche Daten über Sie gespeichert sind.
- Recht auf Berichtigung: Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen.
- Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, insbesondere wenn die Verarbeitung auf berechtigten Interessen beruht.
- Widerrufsrecht: Sofern die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
- Beschwerderecht: Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde (in der Schweiz dem Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten, EDÖB) einzulegen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen Datenschutzvorschriften verstösst.
Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns unter der angegebenen Adresse wenden.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an geänderte rechtliche Anforderungen oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version wird auf unserer Online-Plattform veröffentlicht.
10. Kontakt
Für Fragen oder Anliegen betreffend diese Datenschutzerklärung oder die Verarbeitung Ihrer Daten können Sie uns jederzeit kontaktieren unter:
Präzisionswerk AG
Industriestrasse 7
8005 Zürich
Schweiz